• Kontakt zum Maklerbüro: 0172 - 343 57 92

Ihr Eigentum am Ilmpark
WOHNPARK BELVEDERE
Ihr Eigentum am Ilmpark
WOHNPARK BELVEDERE
Ihr Eigentum am Ilmpark
WOHNPARK BELVEDERE

DAS PROJEKT

WOHNPARK BELVEDERE

Der WOHNPARK BELVEDERE entsteht auf einem etwa 40 m breiten Streifen parallel zur ThIS. 6 Stadtvillen unterschiedlicher Größe werden mit soliden Abständen zueinander in einer Zeile errichtet. Die Zufahrt und Erschließung des Wohnparks erfolgt über den Verbindungsweg zwischen dem Ziegeleiweg und der Albert‐Kuntz‐Straße, der grundhaft ausgebaut wird.
Die Wohnungen sind nach Südwesten ausgerichtet und verfügen über teils sehr großzügige Terrassen, Balkone und Dachterrassen.
Alle Wohnungen sind von mindestens drei Seiten durch bodentiefe Fensteröffnungen belichtet, so dass helle, lichtdurchflutete Räume entstehen. Den im Erdgeschoss gelegenen Wohnungen werden die davorliegenden Gärten zur Sondernutzung zugeordnet. Unterschiedlich große Wohnungen stellen eine Durchmischung des Quartiers mit verschiedenen Nutzergruppen sicher.
Ein Großteil der Wohnungen wird barrierefrei, ein Teil von ihnen sogar behindertengerecht geplant und ausgestattet. In den Staffelgeschossen der Villen 2 – 6 sind Penthouse‐Wohnungen mit großen Dachterrassen vorgesehen. Es werden ausreichend Pkw‐Stellplätze zur individuellen und gemeinschaftlichen Nutzung angeboten. In den Untergeschossen der Häuser 2 – 5 befinden sich zwei Tiefgaragen mit insgesamt 41 Pkw‐Stellplätzen sowie Aufzugsanlagen. Die Stellplätze für das Haus 1 werden in einem Doppelcarport untergebracht. Zur gemeinschaftlichen Nutzung werden darüber hinaus 8 Besucherparkplätze geschaffen.
Das gesamte Gebäudeensemble ist durch ein zusammenhängendes Freianlagenkonzept als eine Wohnanlage erkennbar.

LAGE

  • 6 Mehrfamilienhäuser mit 31 attraktiven Eigentumswohnungen und 41 Tiefgaragenstellplätzen

WOHNUNGEN

Das besondere Wohngrundstück im WOHNPARK BELVEDERE. Das Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bietet Wohnen auf mehreren Ebenen und einen offenen Wohn‐ und Essbereich im Dachgeschoss. Der großzügige Garten ist ein Glanzlicht des Hauses.

EtageWohneinheitLiftFläche in m²ZimmerGartenExposé
EG1nein51,752SNR*
OG und DG2nein110,444+

*  Sondernutzungsrecht Garten
Freiflächenplan ansehen

WOHNPARK BELVEDERE WEIMAR

Das Herzstück des WOHNPARK BELVEDERE sind die 4‐geschossigen Häuser 2‐4 mit der darunterliegenden Tiefgarage. Aufzüge erschließen alle Geschosse der Gebäude. Es finden sich alle Vorzüge modernen Wohnens mit offenen Wohn‐ und Essbereichen, großzügigen Tageslichtbädern sowie nach Südwesten ausgerichteten Loggien/Balkonen und großzügigen Dachterrassen. Die Erdgeschosswohnungen verfügen über einen privaten Garten. Die luftige Wohnatmosphäre wird in den Dachgeschosswohnungen durch bodentiefe Fenster, die den Wohnraum optisch nach außen vergrößern, verstärkt.

EtageWohneinheitLiftFläche in m²ZimmerGartenExposé
EG1ja124,543SNR*
EG2ja103,453SNR*
1. OG3ja122,244-
1. OG4ja108,953-
2. OG5ja122,244-
2. OG6ja108,973-
DG7ja170,865-
Übersicht Haus 2
WOHNPARK BELVEDERE WEIMAR

*  Sondernutzungsrecht Garten
Freiflächenplan ansehen
Tiefgaragenplan ansehen

Das Herzstück des WOHNPARK BELVEDERE sind die 4‐geschossigen Häuser 2‐4 mit der darunterliegenden Tiefgarage. Aufzüge erschließen alle Geschosse der Gebäude. Es finden sich alle Vorzüge modernen Wohnens mit offenen Wohn‐ und Essbereichen, großzügigen Tageslichtbädern sowie nach Südwesten ausgerichteten Loggien/Balkonen und großzügigen Dachterrassen. Die Erdgeschosswohnungen verfügen über einen privaten Garten. Die luftige Wohnatmosphäre wird in den Dachgeschosswohnungen durch bodentiefe Fenster, die den Wohnraum optisch nach außen vergrößern, verstärkt.

EtageWohneinheitLiftFläche in m²ZimmerGartenExposé
EG1ja122,124SNR*
EG2ja103,573SNR*
1. OG3ja122,764-
1. OG4ja108,963-
2. OG5ja122,764-
2. OG6ja108,973-
DG7ja170,945-
WOHNPARK BELVEDERE WEIMAR

*  Sondernutzungsrecht Garten
Freiflächenplan ansehen
Tiefgaragenplan ansehen

Das Herzstück des WOHNPARK BELVEDERE sind die 4‐geschossigen Häuser 2‐4 mit der darunterliegenden Tiefgarage. Aufzüge erschließen alle Geschosse der Gebäude. Es finden sich alle Vorzüge modernen Wohnens mit offenen Wohn‐ und Essbereichen, großzügigen Tageslichtbädern sowie nach Südwesten ausgerichteten Loggien/Balkonen und großzügigen Dachterrassen. Die Erdgeschosswohnungen verfügen über einen privaten Garten. Die luftige Wohnatmosphäre wird in den Dachgeschosswohnungen durch bodentiefe Fenster, die den Wohnraum optisch nach außen vergrößern, verstärkt.

EtageWohneinheitLiftFläche in m²ZimmerGartenExposé
EG1ja122,884SNR*
EG2ja103,573SNR*
1. OG3ja122,764-
1. OG4ja109,103-
2. OG5ja122,764-
2. OG6ja109,103-
DG7ja170,945-
WOHNPARK BELVEDERE WEIMAR

*  Sondernutzungsrecht Garten
Freiflächenplan ansehen
Tiefgaragenplan ansehen

Dieses Haus bietet mit seinen insgesamt fünf Wohneinheiten, eine angenehm übersichtliche Nachbarschaft. Die Erdgeschoss­wohnungen erhalten direkten Zugang zu einem privaten Garten. Eine großzügige Terrasse im Dachgeschoss bietet einen traumhaften Ausblick auf das sanft ansteigende Merketal. Die Wohnungen im 1. Obergeschoss verfügen über einen eigenen Balkon. Eine weitere Annehmlichkeit ist der Aufzug, mit dem direkt aus der Tiefgarage alle Geschosse erschlossen werden.

EtageWohneinheitLiftFläche in m²ZimmerGartenExposé
EG1ja67,822SNR*
EG2ja94,073SNR*
1. OG3ja74,092-
1. OG4ja105,563-
DG5ja170,484-
WOHNPARK BELVEDERE WEIMAR

*  Sondernutzungsrecht Garten
Freiflächenplan ansehen
Tiefgaragenplan ansehen

Ein großzügiger Garten zeichnet die Erdgeschosswohnung dieses Hauses aus. In den Obergeschossen befindet sich jeweils eine Wohnung mit hellen lichtdurchfluteten Räumen, die sich nach Südwesten zum Merketal hin mit großflächigen Fensterfronten öffnen. Die Terrasse im Dachgeschoss ist insbesondere in den Sommermonaten eine willkommene Bereicherung und vergrößert den Wohn‐Essbereich auf die doppelte Größe.

EtageWohneinheitLiftFläche in m²ZimmerGartenExposé
EG1nein92,044SNR*
OG2nein90,873
DG3nein72,802-
WOHNPARK BELVEDERE WEIMAR

*  Sondernutzungsrecht Garten
Freiflächenplan ansehen

AUSSTATTUNG

Das gesamte Gebäudeensemble ist durch ein zusammenhängendes Freianlagenkonzept als eine Wohnanlage erkennbar. Zwischen den Gebäuden Haus 2 – 4 befindet sich eine Tiefgarage, welche mit ihrer Begrünung und Gestaltung einen begrünten Hofbereich ausbildet.
Die Garage bildet zur neu entstehenden Anliegerstraße einen Sockel aus, welcher für Distanz zwischen den Wohnbereichen und den Verkehrsanlagen sorgt. Unterschiedlich große Wohnungen stellen eine Durchmischung des Quartiers mit verschiedenen Nutzergruppen sicher.

IMPRESSIONEN


DAS PROJEKT